des Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln e.V.
Warum? Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
Wer? Mitarbeitende Ehefrauen/ Partnerinnen, Töchter und selbständige Unternehmerinnen in Handwerksbetrieben.
Was? Monatliche eine Abendveranstaltung, Wochenendseminare, die der Fortbildung dienen.
Wie? Ein gewählter Vorstand organisiert, unter Einbeziehung der Mitglieder, das Jahresprogramm und lädt zu den Veranstaltungen ein.
Welche Kosten? Der Arbeitskreis finanziert sich durch Jahresbeiträge. Die Mitgliederversammlung hat einen Jahresbeitrag von 120,00 Euro beschlossen.
Welche Erfahrungen? Die Arbeitskreise haben sich bundesweit als äußerst erfolgreich erwiesen. Wir Frauen können unsere eigenen, praktischen Erfahrungen im Betrieb mit Gleichgesinnten besprechen, unseren Weiterbildungsbedarf selbst bestimmen und organisieren.
|